Bitte beachten Sie unsere neue Telefonnummer: 04956 / 853 30 40 (Sekretariat).
Bitte beachten Sie unsere neue Telefonnummer: 04956 / 853 30 40 (Sekretariat).
Adventssingen
14. Dezember 2023
Auch in diesem Jahr fand das Adventssingen auf unserem Schulhof statt. Bei kühlem und trockenem Wetter haben wir, umrandet von Feuerschalen, schöne Advents- und Weihnachtslieder gesungen, um uns auf Weihnachten einzustimmen. Dazu gab es Punch, Würstchen und Muffins. Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein für die tolle Aktion und an Marco, der uns mit seiner Gitarre begleitet hat.
Basteltag zur Weihnachtszeit
29. November 2023
Am 28.11.23 fand unser alljährliches Weihnachtsbasteln statt. Überall im Haus roch es nach frisch gebackenen Waffeln, Keksen und Früchtepunsch. In allen Klassen wurde geschnitten, geklebt und gemalt. Am Ende des Vormittags wurden die Klassenräume geschmückt. Jetzt kann Weihnachten kommen - wir freuen uns!!
Vorlesetag - Die Kinder der 5. Klassen der OBS lesen uns vor
17. November 2023
Vorlesen verbindet!
Heute, am 17. November 2023 fand der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Vorlesetags ist „Vorlesen verbindet“! Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen und bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken. Neugierig waren wir alle sehr! Wir - die Kinder der 1. und 2. Klassen - freuten uns auf die Kinder der 5. Klassen der OBS, die uns heute in gemütlicher Atmosphäre viele verschiedene Geschichten vorlasen. Wir kuschelten uns auf Decken und Kissen und lauschten den Geschichten der 5.Klässler. Das war richtig schön! Vielen Dank für diese verbindenden Stunden! Es hat uns allen viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf den Vorlesetag im nächsten Jahr.
Herbstforum
11. Oktober 2023
Am 11.10.2023 fand wieder das Herbstforum statt. Zum Start in die Herbstzeit haben sich alle Kinder in der Aula getroffen. Zwei Kinder aus der 4a moderierten das Forum und leiteten gut durch das Programm. Die zweiten und vierten Klassen gestalteten tolle Beiträge und präsentierten uns Herbstgedichte mit verschiedenen Inszenierungstechniken und lasen aus einer Geschichte vor. Auch das gemeinsame Singen von Herbstliedern hat stattgefunden. Allen Kindern hat es viel Spaß gemacht.
Projekttag Schulexpress
10. Oktober 2023
Heute drehte sich in unserer Schule alles um unseren Schulexpress!
Der Schulexpress ist ein Verkehrsprojekt, welches in enger Zusammenarbeit von Eltern, Lehrkräften der Grundschule Remels, der Gemeinde Uplengen, der Polizei und der Organisation „SCHULEXPRESS“ entwickelt wurde. Um den Schulweg rund um die Schule möglichst sicher zu gestalten, treffen sich im Einzugsgebiet der Grundschule Remels je nach Wohngebiet die Schüler an 12 speziellen Haltestellen (siehe Schulexpress-Flyer). Diese dienen als Treffpunkt, um gemeinsam zu Fuß zur Schule zu gehen. So verteilt sich der Verkehr vor der Schule, unnötige Autokilometer werden vermieden, die Kinder bekommen Bewegung und tanken Sauerstoff vor und nach der Schule. Denn: Ein Schulweg, der von Kindern alleine zurückgelegt wird, fördert das Selbstbewusstsein und gibt praktische Erfahrungen im Umgang mit dem Verkehr. Zudem wird auch noch die Umwelt entlastet.
Im Rahmen eines klasseninternen Projekttags beschäftigten sich heute alle Kinder und ihre Lehrerinnen und Lehrer mit dem Thema nachhaltige Mobilität und Verkehr. Wir sprachen darüber, welche Verkehrsmittel wir auf dem Weg zur Schule nutzen oder ob unsere eigenen Füße uns zur Schule tragen. Wir tauschten uns über unsere Schulwege aus und ergründeten die Vor-und Nachteile der genutzten Verkehrsmittel. Gemeinsam mit dem Polizisten Herrn Franzen haben wir geprüft, an welchen Stellen wir die Straße gut einsehen und so sicherer überqueren können. Hier wurden gelbe Füße aufgesprüht. Außerdem überprüften die Polizisten alle Fahrräder auf Verkehrssicherheit, damit wir sicher mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Zum Schluss besuchten alle Klassen auch noch eine Schulexpress-Haltestelle.
Herbstmarktlauf 2023
18. September 2023
Am vergangenen Sonntag fand in Remels der Herbstmarkt statt. An diesem Tag fand auch der Herbstmarktlauf statt, bei dem viele Kinder gemeinsam eine 1-Kilometer-Strecke laufen.
In diesem Jahr sind viele Kinder der Grundschule Remels gestartet. Fast 40 Kinder sind für unsere GS Remels angetreten und viele andere Kinder unserer Schule waren mit ihren Sportvereinen dabei.
Alle Kinder haben eine tolle Leistung gezeigt. Sie wurden von den vielen Fans an der Laufstrecke lautstark angefeuert. Das hat richtig viel Spaß gemacht.
Wir haben sogar noch 2 Gutscheine gewonnen, weil wir mit so vielen Kinder teilgenommen haben.
Einschulung 2023
23. August 2023
Jetzt sind sie also endlich da: Unsere neue 1a, 1b und 1c. Am Samstag, den 19.8.2023 haben wir die Einschulung unserer neuen ersten Klassen gefeiert. Alles drehte sich um Schmetterlinge und am Ende gab es natürlich auch ein neues „Wir“-Maskottchen für die Klasse.
Nachdem die Schulleitung die neuen Erstklässler begrüßt und mit einer kleinen Geschichte willkommen hieß, kamen die Klassen des dritten Schuljahrgangs auf die Bühne. In ihrer neuen Funktion als „Paten“ für die Erstklässler führten sie ein lustiges Gedicht und ein Lied mit unterstützender Gebärdensprache vor. Danach wurden die Kinder der einzelnen ersten Klassen aufgerufen und gingen nun mit ihrer neuen Klassenlehrkraft in den eigenen Klassenraum, um ihre erste Unterrichtsstunde zu haben. Auf dem Weg dahin wurden sie von den jubelnden Patenklassen mit einem Spalier begleitet.
Nach der ersten Unterrichtsstunde gab es die Möglichkeit, an einem Einschulungsgottesdienst in der St.-Martinskirche teilzunehmen.
Ein großer Dank geht wie immer an die vielen freiwilligen helfenden Hände des Schulfördervereins, die Getränke und leckere Snacks und Köstlichkeiten auf dem Schulhof für die wartenden Familien anboten.