Bitte beachten Sie unsere neue Telefonnummer: 04956 / 853 30 40 (Sekretariat).
Bitte beachten Sie unsere neue Telefonnummer: 04956 / 853 30 40 (Sekretariat).
Der Nistkasten ist wieder leer
27. Mai 2015
Am letzten Wochenende sind die kleinen Meisen aus dem Nistkasten "ausgezogen". Ihr habt ja beobachten können, wie schnell sie herangewachsen sind. Nun sind sie allein in der weiten Welt unterwegs. Wir wünschen ihnen alles Gute!
Unten im Fotoalbum könnt ihr noch mehr Bilder aus den letzten Wochen sehen.
Nachwuchs im Nistkasten
4. Mai 2015
In unserem Nistkasten sind die Küken geschlüpft. Auf den Fotos könnt ihr sehen, wie sie aussehen. Noch sind sie ganz klein und haben ihre Augen geschlossen.
Auf dem Bildschirm im Schulflur könnt ihr in den nächsten Tagen beobachten, wie sie heranwachsen.
Fotos aus dem Nistkasten
24. April 2015
Nistkasten
24. April 2015
Seit einiger Zeit brütet wieder ein Vogel in unserem Nistkasten. Eine Kohlmeise hat vor einigen Tagen ihre Eier gelegt. Jetzt sieht man sie ganz viel auf den Eiern sitzen. Auch der Vogelpapa kommt immer mal wieder vorbei, um sie zu füttern.
Ihr könnt oben immer das neueste Foto sehen (alle 5 Minuten gibt es ein neues). Vielleicht kannst du ja auch beobachten, wie die Küken schlüpfen!
Frühlingsforum
23. März 2015
Am 23.03.2015 fand ein großes, von den Schülern der dritten Klassen organisiertes Frühlingsforum statt.
Hierfür versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrkräfte, sowie die Lebenshilfe in der Aula der Schule. Die Kinder der dritten Klassen eröffneten das Forum mit dem Lied „Alle Vögel sind schon da“, woraufhin die 3b die erste Strophe des Liedes „Ich lieb den Frühling“ auf Plattdeutsch, auf Hochdeutsch und auf Englisch vortrug. Anschließend lasen die Kinder des plattdeutschen Lesewettbewerbs die Geschichte „Max, dat besünner Swien“ vor. Mit dem Gedicht „Die Gedanken sind frei“ brachte sich an dieser Stelle die Lebenshilfe mit ein und wurde von der Theater-AG mit einem englischen Sketch abgelöst. Daraufhin übernahmen wieder die Schüler der dritten Klassen die Gestaltung des Programms. Nachdem beide dritten Klassen das Gedicht „Gefunden“ vorgetragen haben, sagte die 3a noch einen Frühlingskanon auf und die 3b sang das Lied „Peter Watteschwanz“.
Das gemeinsame Singen des Liedes „Ich lieb den Frühling“ mit allen Kindern und Lehrern beendete das schöne Frühlingsforum.
Türme in der 1a
1. März 2015
Methodentag
27. Februar 2015