Morgen (23.3.) entfällt die AG in der 6. Stunde.
Basketballprojekttag
8. März
Plattdeutsch-Lesewettbewerb
27. Februar
Karneval in der Schule
17. Februar
Heute wurde in der Schule kräftig Karneval gefeiert. Zwischen leckeren Naschereien und gesundem Essen fürs Buffet startete der Tag für uns erst einmal in der eigenen Klasse. Dort haben wir Spiele gespielt, vom Buffet genascht und die Zeit in unserer Klasse genossen. Zwischen 10 und 11 Uhr durften wir in der Schule verschiedene Angebote nutzen. Jede Lehrkraft hat ein tolles Angebot für uns vorbereitet. So konnten wir Dosenwerfen, mit Holzklötzen, Lego oder Eierkartons bauen, Gruppenspiele spielen, tanzen, Geschichten lesen, Zauberstäbe oder Masken basteln basteln und vieles mehr. Das war ein wunderschöner Tag und die Kostüme waren einfach toll.
Abschied von Frieda
13. Februar
MINT-Tag
12. Januar
Am Dienstag fand zum ersten Mal unser MINT-Tag statt. An diesem Tag konnten die Kinder in jahrgangsübergreifenden Gruppen an Angeboten teilnehmen.
Die Angebote kamen aus dem Mathe-, Informatik-, Naturwissenschafts- und Technikbereich.
Die Kinder experimentierten mit Soma-Würfeln oder Zirkeln und erstellten kreative Bilder mit Formen. In der Fahrradwerkstatt gab es viel auszuprobieren. Außerdem gabe es Workshops zum Brücken bauen sowie zu Mauern, Bauwerken und Häusern. Andere Kinder probierten aus, wie es wäre, blind zu sein.
Mit der Apps "minetest" konnten die Kinder mit virtuellen Bausteinen bauen und mit "Scratch Jr" auf dem Tablet einfache Programmierungen erproben. Kleine Roboter (Ozobots) führen auf selbstgemalten Parcouren herum. Eine Gruppe experimentierte in einem Klassenraum mit verschiedenen Dingen und ließ Büroklammern schwimmen. Auf den Fluren wurden selbstgebaute Dosentelefone getestet, auf dem Schulhof wurde ein Versuch mit Raketenautos gestartet. Andere Kinder haben Trickfotos erstellt, auf denen sie sehr große Schuhe anhatten, ihren Kopf verloren hatten oder fliegen konnten. Andere drehten lustige Stop-Motion-Filme. Es war ein sehr aktiver, lehrreicher und toller Schultag.
Spenden für den Kinderschutzbund
2. Dezember 2022
So viele Süßigkeitenspenden sind nach dem Martinilauf der Kinder aus Uplengen zusammen gekommen. Diese wurden am Freitag, den 25. November, von unserer Schulelternratsvorsitzenden Frau de Vries und Sven Hahn an den Kinderschutzbund Leer übergeben. Viele Kinder dürfen sich nun auf die Süßigkeiten freuen. Ein riesen Dankeschön an euch, liebe Kinder, fürs Spenden und an Frau de Vries und Herrn Hahn fürs Überbringen.
Adventssingen
30. November 2022
Am 29.11.2022 fand endlich wieder unser Adventssingen auf dem Schulhof statt. Zum Start in die Adventszeit wurden einige Weihnachtslieder gemeinsam gesungen. Der Förderverein hat dafür gesorgt, dass alle mit Punsch, Würstchen und Keksen versorgt waren. Die Feuerkörbe und der Gesang der vielen Kinder, Eltern und Lehrkräfte sorgten für eine gemütliche, vorweihnachtliche Atmosphäre. Vielen Dank an den Förderverein für die tolle Organisation.
12. Juli 2022
Antrag und Datenschutz Schülerbeförderung LK Leer
12. Juli 2022
Jugendticket Flyer Schulanfang